Swisswool by Nawarotec

Wer steckt hinter dem Label? Und was repräsentiert eigentlich das rote Quadrat mit dem weissen Schaf?

Swisswool ist ein Label der Schweizer Firma Nawarotec GmbH in Buchs (SG). Nawarotec steht für “nachwachsende Rohstoffe & Technologie”. 

Nawarotec-Inhaber Friedrich Baur rief Swisswool 2009 ins Leben, als sich kaum jemand für Schafschurwolle aus der Schweiz interessierte. Der Wollmann in vierter Generation baute von Anbeginn auf sein Wollwissen, Kreativität und gute Kontakte in der Wollwelt, um dieses urschweizer Naturprodukt zu fördern und wieder aufzuwerten. Dass Schweizer Schafschurwolle naturgemäss kratzig ist, forderte den Wollvisionär erst recht heraus, für jede Sorte Schafschurwolle, jede Farbe, jede Qualität bedeutsamen Nutzen zu finden. 

Das rote Quadrat mit dem weissen Schaf

Swisswool_Schafe_Schafwolle_Alpen

Auf jedem mit Swisswool ausgezeichneten Produkt garantiert das rote Quadrat mit dem weissen Schaf den Ursprung der Wolle beim Schweizer Schafbauern. Wir finden die passende Verwendung für Schafschurwolle jeder Qualität, die uns die Bauern bringen. Das ist unser Swisswool-Versprechen.

Bei der Verarbeitung der Wolle achten wir besonders auf Partnerschaftlichkeit und Regionalität.Swisswool vertraut dabei auf ein Netzwerk langjähriger Partner, die aus dem unvergleichlichen Naturstoff funktionelle und schöne Produkte machen. Swisswool entwickelt derzeit auch limitierte Eigenprodukte aus Schweizer Schafschurwolle. Unser Label kennzeichnet letztendlich Hochwertigkeit und gutes Design.

Über Swisswool-Gründer Friedrich Baur

Friedrich Baur wurde Wolle in die Wiege gelegt. Der Familienvater und begeisterte Bergsportler führt mit seinem Bruder Christian auch den Familienbetrieb Baur Vliesstoffe zuhause im bayerischen Dinkelsbühl. Seit 1913 verarbeitet seine Familie dort in der Walkmühle Wolle zu Vliesstoffen. Swisswool arbeitet Hand in Hand mit dem Familienbetrieb, um die Schweizer Schafschurwolle weiterzuverarbeiten.