• Swisswool_Wollannahme_Schafwolle

Swisswool kauft jedes Jahr 300 Tonnen Schweizer Schafschurwolle

Wir kaufen zweimal im Jahr frisch geschorene Schweizer Schafwolle auf. Dazu richten wir Ankaufstellen ein, wo die Bauern ihre Wolle anliefern können. Wir kaufen ihnen alle Wolle ab. Egal welche Qualität sie hat. Egal von welcher Schafrasse sie stammt. Denn wir wissen, jede Wollart zu verwerten. Restlos und ohne Abfall.

In der ganzen Schweiz

Die Wollankaufstellen befinden sich an rund 15 Orten in der ganzen Schweiz. Immer im Frühling und im Herbst werden sie eingerichtet und tageweise betrieben. Die Schafbauern aus der jeweiligen Region liefern die frisch geschorene Wolle in gebrauchten Futtersäcken, Big-Bags oder anderen Behältnissen an. Vor Ort wird die Wolle gewogen, nach Qualität und Farbe sortiert und zu Ballen für den Transport gepresst.

Informationen für Wollanlieferer

Termine, Standorte und Angaben zur Wollqualität: Hier finden Sie alle Informationen zur Wollannahme von Swisswool. Wir bitten Sie, die Wolle sorgfältig sortiert und so sauber wie möglich anzuliefern. Für die weitere Verarbeitung ist das sehr wichtig. Herzlichen Dank. Wir freuen uns, Sie bald wieder auf der Ankaufstelle begrüssen zu dürfen.

Aktuelle Wollannahme Termine und Standorte

OrtschaftPlatzDatumZeit
Turtmann VSMilitärflugplatz21. April 202308:00 – 12:00
13:00 – 16:00
Turtmann VSMilitärflugplatz22. April 202308:00 – 12:00
Schattdorf URGotthardstr. 10222. April 202308:00 – 11:00
Alberswil LUFässler Transporte22. April 202313:00 – 16:00
Balsthal SOIndustrie Zone Klus 806. Mai 202308:00 – 10:30
Sargans SGMarkthalle Sargans
06. Mai 202309:00 – 11:30
Oberriet SGBildstöckli Neugutstr. 206. Mai 202308:00 – 11:00
Cazis GRBündner Arena08. Mai 202316:00 – 17:00
Oberdiessbach BESchloss13. Mai 202309:30 – 11:30
Benken SGRietsporthalle20. Mai 202313:00 – 14:30
Wittenwil TGSimmelacker 424. Mai 202314:30 – 15:00
Éclépens VDMaison WALO Z.I.27. Mai 202307:30 – 12:00
OrtschaftPlatzDatumZeit
Turtmann VSMilitärflugplatzFreitag, 28. Oktober 202208:00 – 12:00
13:00 – 16:00
Turtmann VSMilitärflugplatzSamstag, 29. Oktober 202208:00 – 11:00
Oberriet SGBildstöckli Neugutstr. 2Samstag, 5. November 202208:30 – 11:00
Balsthal SOIndustrie Zone Klus 8Samstag, 5. November 202208:00 – 10:30
Schattdorf URGotthardstr. 102Samstag, 12. November 202208:00 – 11:00
Interlaken BEFlugplatzSamstag, 12. November 202209:00 – 11:00
Alberswil LUFässler TransporteSamstag, 19. November 202213:00 – 16:00
Zollbrück BESägerei BrandSamstag, 19. November 202209:00 – 10:30
Wildegg AGSchloss WildeggSamstag, 19. November 202214:00 – 15:30
Malans / Landquart GRGrastrocknungMontag, 21. November 202216:00 – 18:00
Scuol GRPP Motta NalunsDienstag, 22. November 202213:30 – 15:00
Delémont JULandi Parkplatz Freitag, 25. November 202209:00 – 11:00
Disentis GRBaubarit SegnasSamstag, 26. November 20228:00 – 12:00
13:00 – 16:00
Sargans SGMarkthalleSamstag, 03. Dezember 202209:00 – 11:30

Wichtiges zur Wollqualität

Allgemeine Informationen zu Sauberkeit und Sortierung
Die Schafschurwolle muss trocken sein.
Bitte die Wolle so unverschmutzt wie möglich bringen (keine Farbmarkierungen, keine Heu- oder Strohreste).
Die Wolle sorgfältig nach Rasse, Farbe und Qualität sortieren.
Restwolle (Beinwolle, Kopfwolle, Bauchwolle) separat verpacken.
Jahreswolle und Bio-Wolle werden nicht separat gesammelt, sondern zur reinfarbigen weissen Wolle gegeben.

Klassifizierung

Hauptsächlich Wolle vom Weissen Alpenschaf, welche mindestens 40mm lang und fein ist.

Qualitätsanforderungen:
Saubere und gut sortierte Wolle, keine Verunreinigungen wie Stichelhaare, Stroh, Mist, farbige Einwürfe (weder farbige Wolle noch Farbmarkierungen)
kurze Bauchwolle zur B-Qualität aussortieren
ACHTUNG: Walliser Schwarznasenwolle wird nur auf der Annahmestelle in Turtmann zum Preis der Schwarznasenwolle angenommen. Auf den restlichen Annahmestellen kommt nicht genug für einen separaten Ballen zusammen, daher kann sie dort nur als Mischwolle abgekauft werden.

Preis pro Kilo1.00 Chf

Swisswool-Wollqualitaet-B-Detailaufnahme

Weisse Wolle, die etwas kürzer und gröber ist wie A-Weiss

Qualitätsanforderungen:
Saubere und gut sortierte Wolle
keine Verunreinigungen wie Stichelhaare, Stroh, Mist, farbige Einwürfe (weder farbige Wolle noch Farbmarkierungen)

Preis pro Kilo0.80 Chf

Swisswool-Wollqualitaet-Braun-Detailaufnahme

Reine, feine und ausschliesslich braune Wolle vom Schwarzbraunen Bergschaf, dem Engadinerschaf und dem Walliser Landschaf.

Qualitätsanforderungen:
Saubere und gut sortierte Wolle
Keine Verunreinigungen durch andersfarbige Wolle, Stichelhaare, Verschmutzungen

ACHTUNG: Wolle vom Schwarzbraunen Bergschaf wird bei Tieren, die älter als ca.5 Jahre sind, gräulich. Daher bitte separat bringen. Sie wird zur Mischwolle sortiert.

Preis pro Kilo0.70 Chf

Swisswool-Wollqualitaet-Mischwolle-Detailaufnahme

Farblich gemischte Wolle ohne Verunreinigungen, Farbmarkierungen, Stroh oder Mist, ohne Stichelhaare

Qualitätsanforderungen:
Saubere Wolle

Preis pro Kilo 0.40 Chf

Swisswool-Restwolle

Wolle, die nicht in die obigen Kategorien fällt wie Schurreste.
Wolle von Schnucke, Dorper und Skudden wird ebenfalls als Restwolle angekauft.

Qualitätsanforderungen:
einigermassen sauber

Preis pro Kilo 0.10 Chf